Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Kliniken existenziell ...

... gefährdet

Zum Hilfeschrei der baden-württembergischen Krankenhäuser, dass die aktuelle Kostenexplosion die Krankenhäuser vor eine unlösbare Aufgabe stellt und die dramatische Situation durch bürokratische Gängelung noch zusätzlich verschärft wird, erklärt der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Landrat Joachim Walter:

„Nach den massiven Belastungen der Pandemie sehen sich die Kliniken nun durch Inflation und explodierende Energiepreise existenziell gefährdet. Ohne einen Inflationsausgleich in Form eines Aufschlags von vier Prozent auf die Krankenhausrechnungen drohen etliche Kliniken in die Insolvenz zu gehen – mit verheerenden Folgen für die Krankenhauslandschaft. Die Landkreise sind davon unmittelbar betroffen, denn wenn Kliniken insolvent gehen, trifft sie der Sicherstellungsauftrag. Hier muss der Bund endlich handeln, denn es ist bereits fünf nach zwölf.

Fatal wirken sich auch die jüngsten Corona-Auflagen für Krankenhausbeschäftigte aus. Dass sich Klinikpersonal nur noch unter Aufsicht testen lassen darf, ist ebenso unerträglich wie die ab 1. Oktober greifende Verschärfung der durch nichts zu rechtfertigenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Hier wird mutwillig die kostbarste Ressource der Krankenhäuser beschädigt, nämlich die Motivation ihres Personals. Bundesgesundheitsminister Lauterbach muss dieses Demotivierungsprogramm unverzüglich beenden. Von Landesgesundheitsminister Lucha erwarte ich, dass er sich der pragmatischen Position seines bayerischen Amtskollegen anschließt, wonach für Mitarbeitende, die vor dem 1. Oktober bereits in ihrer Einrichtung beschäftigt waren, keine Pflicht zum Nachweis einer neuen Impfung besteht.“

Pressemitteilung Landkreistag Baden-Württemberg / 16. September 2022

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht