Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Versprechen eingelöst

Versprechen eingelöst: Georg Schlenvoigt unterstützt Pflegekräfte im Kreisklinikum

Redaktionsteamleiterin Christine Hofmann berichtet im Hohenloher Tagblatt vom 21. November von einem Arbeitseinsatz von Kreisrat Georg Schlenvoigt in der Intensivabteilung des Klinikum Crailsheim.

Wie in der Haushaltsrede im Kreistag versprochen, hat Kreisrat Georg Schlenvoigt (Bildmitte) ehrenamtlich eine Schicht im Kreisklinikum Crailsheim übernommen – als Assistenzpfleger auf der Intensivstation. Einen Tag lang begleitete er Fachgesundheits- und Krankenpfleger Johannes Beck (links) bei der Versorgung der Patienten. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, gelebte Solidarität mit dem Kreisklinikum und seinen Beschäftigten zu zeigen“, so Schlenvoigt. Der Klinikbetrieb ist dem Crailsheimer Altoberbürgermeister nicht fremd. Er arbeitete während seines Studiums viele Jahre auf einer Station der Universitätsklinik Mainz. In Crailsheim war er bei früheren ehrenamtlichen Einsätzen auf der Geriatrie-Station und im Hol- und Bringdienst tätig. „Es ist sehr beachtlich, mit wie viel Hingabe und persönlichem Einsatz die Klinikpatienten vom Pflegepersonal umsorgt werden und wie professionell das alles funktioniert!“, sagte Schlenvoigt am Ende des Tages. Der Bereichsleiter der Intensivstation lobte das Engagement: „Kreisräte entscheiden über die Zukunft des Hauses. Ich finde es sehr gut, dass die Entscheider einen Einblick in den Klinikalltag bekommen“, sagt Harald Hügelmaier. „Herr Schlenvoigt hat sich wirklich gut angestellt.“

Hohenloher Tagblatt / 21.11.2023

Georg Schlenvoigt (Mitte) hilft Johannes Beck, Fachgesundheits- und Krankenpfleger (links) beim Aufrüsten eines Bettplatzes auf der Intensivstation. Rechts: Harald Hügelmaier, Bereichsleiter Intensiv. 
Foto: Christine Hofmann
Georg Schlenvoigt (Mitte) hilft Johannes Beck, Fachgesundheits- und Krankenpfleger (links) beim Aufrüsten eines Bettplatzes auf der Intensivstation. Rechts: Harald Hügelmaier, Bereichsleiter Intensiv.
Foto: Christine Hofmann

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht