Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Praxen an ihren Grenzen

Nicht nur die Allgemeinarztpraxen, sondern zunehmend auch Praxen von Fachärzten, zum Beispiel Augen- und Zahnärzte, kommen an ihre Kapazitätsgrenzen. Die Kreisärzteschaft kümmert sich um eine Verbesserung der Situation. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die zentrale Festnetz-Nummer 116 117 erreichbar. Der Nachschub an Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln für die Arztpraxen, Senioren- und Pflegeheime oder Behinderteneinrichtungen wird über das Deutsche Rote Kreuz zentral organisiert.

Derzeit werden Gebäude in Crailsheim und Michelfeld, die dem Landkreis gehören, als Reserve-Einrichtungen vor allem für ältere Patienten vorbereitet, die nicht am Virus erkrankt sind. Viele ältere Menschen, die aus dem Krankenhaus entlassen werden, können sich nicht alleine zu Hause versorgen. Auch alleinlebende Senioren, die bisher von osteuropäischen Pflegekräften betreut wurden und aufgrund der Reisebeschränkungen keine Betreuung mehr haben, können hier untergebracht werden. Die Seniorenheime im Landkreis haben dafür derzeit keine Kapazitäten frei. Aktuell läuft ein Aufruf zur unbürokratischen Registrierung von Freiwilligen, damit die Kliniken  zeitnah auf medizinisch geschultes Personal zurückgreifen können. Die Kreisverwaltung behält auch die Versorgung mit Wasser und Strom im Blick.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 30.03.2020

Das Gebäude in Crailsheim, das der Kreis als Reserve für Coronapatienten vorhalten möchte, steht in der Flügelau.
Foto: Ralf Mangold
Das Gebäude in Crailsheim, das der Kreis als Reserve für Coronapatienten vorhalten möchte, steht in der Flügelau.
Foto: Ralf Mangold

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht