Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Soziales Engagement hilft Corona-Patienten

Spenden Mit der Aktion „Spende statt Geschenke“ unterstützt die Firma Groninger verschiedene Projekte.

Crailsheim. Jedes Jahr zu Weihnachten verzichtet die Firma Groninger darauf, ihr Kunden zu beschenken. Stattdessen hat sie die Aktion „Spende statt Geschenke“ ins Leben gerufen.Klassische Geschenke zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel für Kunden gibt es bei Groninger so schon seit einigen Jahren nicht mehr. Vielmehr setzt das Crailsheimer Familienunternehmen auf soziales Engagement, das der Gesellschaft zugutekommt.

Bei der Aktion stellt der Anlagenbauer einen Betrag von 10 000 Euro zur Verfügung, der an drei gemeinnützige Einrichtungen gespendet wird. Mitarbeiter, Kunden und Partner entscheiden, wie hoch die Summe für die jeweilige Einrichtung ausfällt. Da keine leer ausgehen soll, wird die Spendensumme prozentual anteilig nach den Stimmen aus dem Voting aufgeteilt.

Zur Wahl standen diesmal: das Crailsheimer Klinikum, das SOS Kinderdorf sowie die UNO-Flüchtlingshilfe. Rund 1400 Menschen aus aller Welt haben ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis: Über 47 Prozent des Betrags fließen an das Klinikum Crailsheim, 36 Prozent ans SOS Kinderdorf und der Rest an die UNO-Flüchtlingshilfe.

„Gerade jetzt in der Corona-Pandemie ist es sehr wichtig, etwas zurückzugeben. Als Unternehmen haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, die zurzeit vielleicht wichtiger ist, als jemals zuvor“, sagt Geschäftsführer Jens Groninger.

Werner Schmidt, Geschäftsführer des Klinikums Crailsheim, kann dem nur zustimmen: „Wir arbeiten am Limit. Alles, was uns unseren Arbeitsalltag ein kleines bisschen einfacher macht, ist eine willkommene Entlastung für alle Kollegen hier im Klinikum. Wir sind der Firma Groninger auch in diesem Jahr wieder ausgesprochen dankbar für die großzügige Geste.“

Mit der Spende in Höhe von 4800 Euro soll für die Covid-19-Station ein elektronisches Blutdruckmessgerät mit Pulsoxymeter zur Messung der Sauerstoff-Konzentration und des Pulses angeschafft werden. Weil die Lunge angegriffen ist, gelangt nicht mehr genügend Sauerstoff ins Blut und damit in die Organe. Mithilfe des Geräts lässt sich das feststellen.

„Unser Anspruch an uns selbst ist schon immer, die Welt ein Stück weit gesünder zu machen. Dafür bauen wir seit über 40 Jahren Maschinen für die pharmazeutische Industrie. Dieses Know-how ist natürlich insbesondere jetzt, in der Corona-Krise, gefragt. Wenn wir darüber hinaus auch noch einen Beitrag vor Ort leisten können, der den Menschen in der Region zugutekommt, dann ist das umso besser“, findet Groninger.

HOHENLOHER TAGBLATT / 08.04.2021

10 000 Euro für den guten Zweck: Die Geschäftsführer Volker (links) und Jens Groninger spenden statt zu schenken. 
Foto: Groninger
10 000 Euro für den guten Zweck: Die Geschäftsführer Volker (links) und Jens Groninger spenden statt zu schenken.
Foto: Groninger

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht