Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Hoffnung durch Hartmann

Sie reden und reden, aber es kommt nichts dabei heraus.

So lautet ein Fazit zu den Gesprächen zwischen den Verantwortlichen des Kreisklinikums Crailsheim und des Haller Diakonie-Klinikums zum Thema verbindliche gemeinsame Strategie für die Gesundheitsversorgung im Landkreis. Es schien sogar so, dass die wechselseitige Abneigung von kommunalem und kirchlichem Träger im Verlauf der Gespräche eher zu- als abnahm. Nach außen wird gebetsmühlenartig betont, dass die gemeinsame Strategie angestrebt wird, um die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Kreisbevölkerung auf die Beine zu stellen, um eine zunehmende Konkurrenzsituation, unwirtschaftliche Doppelstrukturen und Kannibalisierung zu vermeiden. Das hat aber immer weniger mit der Wirklichkeit zu tun. In der Praxis gibt es zwar eine kooperative Zusammenarbeit auch im medizinischen Bereich, aber die Konkurrenzsituation nimmt zu, Parallelstrukturen wachsen, beispielsweise in der Kardiologie, in der Lehre vom Herzen. Woran hängt’s? Beispielsweise an gewachsenem Misstrauen durch das Scheitern der Gesundheitsholding, an der Unfähigkeit oder fehlendem Willen, Kompromisse zu finden. Hoffnung macht, dass nun im Kreis der Verantwortlichen mit Mathias Hartmann ein neuer Mann bei den Verhandlungen mit am Tisch sitzt. Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau scheint bei den nicht öffentlichen Gesprächen insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen zu haben. Vielleicht reichen der frische Wind und der neu gewonnene Sachverstand dazu aus, um tatsächlich eine verbindliche medizinische Gesamtstrategie auf den Weg zu bringen, die gut für beide Krankenhäuser und damit für die Kreisbevölkerung ist. Das ist einfach fällig.

Haller Tagblatt / Hohenloher Tagblatt / Rundschau Gaildorf / 30.03.2019

 
Marcus Haas zur Entwicklung einer medizinischen Gesamtstrategie im Kreis
Marcus Haas zur Entwicklung einer medizinischen Gesamtstrategie im Kreis

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht