Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Große Klinikreform

Die Stuttgarter Zeitung und die Südwestpresse berichten über Aussagen von Sozialminister Manne Lucha, anlässlich der Tagung der Gesundheitsministerkonferenz am 30. Januar. Eine Reform soll den Kollaps der Klinikversorgung verhindern. Der Weg zur Klinik sei dabei nicht so wichtig. „Entscheidend sind die Qualität und die personellen Ressourcen, diese Qualität umzusetzen“, sagte Lucha.

In Baden-Württemberg gab es im Jahr 1990 noch 317 Krankenhäuser. 2021 waren es gerade noch 246. Lucha: „Wir sind schon das Land mit der geringsten Bettendichte. Das wird sich weiter konzentrieren.“ Baden-Württemberg hatte im Jahr 2020 eine Dichte von 488 Betten je 100 000 Einwohner (Bundesdurchschnitt 2020: 587).

Laut Lucha gehe es um das richtige Angebot am richtigen Ort. „Die romantische Vorstellung, ein kleines Krankenhaus sichert quantitativ und qualitativ flächendeckend eine Grundversorgung, ist eine romantische Mär“. Für eine qualifizierte Versorgung brauche es Disziplinenbreite, Größe, Personal, und auch ein Auskommen, das gute Leistung vergütet.

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland soll grundlegend umgestaltet werden. Bund und Länder wollen dazu in den kommenden Monaten an einer großen Klinikreform arbeiten. Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha ist neuer Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am 30. Januar tagte. Die Landesministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit und Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach waren digital zusammengeschaltet. Zur Krankenhausreform haben sich die Länder und der Bund bereits auf den Fahrplan und eine gemeinsame Arbeitsstruktur geeinigt. „Bis zum Sommer erarbeiten wir Eckpunkte für einen Gesetzesentwurf“, sagte Minister Lucha nach der GMK-Sitzung. „Bund und Länder arbeiten dabei zusammen an den Eckpunkten – das ist ein wirkliches Novum und ein großer Erfolg für uns Länder. Ich bin Bundesminister Lauterbach sehr dankbar, dass er hier sehr vertrauensvoll und konstruktiv mit uns zusammenarbeitet“, teilt Minister Lucha per Pressemitteilung seines Ministeriums mit.

Klinikum Crailsheim / 31.01.2023

Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Manne Lucha zur digitalen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz am 30. Januar 2023. Bild: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg
Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Manne Lucha zur digitalen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz am 30. Januar 2023. Bild: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht