Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Pflegekraft, ...

Corona Sind die Stellenanzeigen in Lokalzeitungen im Landkreis Hall, in denen es um Pflegepersonal geht, echt?

Crailsheim/Schwäbisch Hall. Vom 16. März an tritt eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für Gesundheitsberufe in Kraft, allerdings ist noch nicht klar, wie diese genau umgesetzt wird. Derweil scheinen sich viele Betroffene schon ein neues Betätigungsfeld zu suchen, wenn man sich die Stellenanzeigen in manchen Zeitungen anguckt. Auch im HOHENLOHER TAGBLATT und im HALLER TAGBLATT sind in den Samstagsausgaben am 15., 22. und 29. Januar solche Anzeigen erschienen, teilweise sind sie identisch.

„Ungeimpft, sozial, kreativ. Krankenschwester sucht neuen Wirkungskreis“, heißt es da. Oder: „Erfahrene Medizinische Fachangestellte, ungeimpft, sucht ab 16. März neue Stelle in Teilzeit oder Vollzeit“; „Fachkraft mit Herz, Pflegefachkraft, ungeimpft, sucht ab April neue Herausforderung“; „Junge Frau, Zahnmedizinische Fachassistentin, ungeimpft, sucht Teilzeit-Stelle. Berufliches Allroundtalent“; „Pflegekraft, ungeimpft, sucht auch als Quereinsteiger Nebenjob auf 450-Euro-Basis“.

Die Frage: Sind diese Anzeigen echt oder sollen sie wegen der bevorstehenden Impfpflicht eine Personalflucht aus der Branche suggerieren? Entsprechende Aufrufe finden sich in Chatgruppen des Messengerdienstes Telegram. Zuletzt berichteten diverse Medien darüber, dass Personen unter falscher Identität massenhaft Anzeigen in Zeitungen geschaltet haben sollen.

Was die Anzeigen im HOHENLOHER TAGBLATT und im HALLER TAGBLATT angeht, so steckt nach unseren Recherchen kein Fake dahinter, vielmehr scheint es so zu sein, als hätten sich echte Personen schlichtweg von den Aufrufen inspirieren lassen. Fast immer ist der Kontakt nur über eine Chiffre-Nummer möglich, einmal über eine Handynummer. Es meldet sich der Anrufbeantworter von Horst, wohnhaft wohl im Landkreis Hall. 

HOHENLOHER TAGBLATT / 01.02.2022 / Jens Sitarek

Solche
Solche "Ungeimpft"-Stellenanzeigen sind im Hohenloher Tagblatt und im Haller Tagblatt erschienen.
© Foto: Jens Sitarek

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht