Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement

Du hast eine soziale Ader und Interesse an der Betriebswirtschaft? Dann bewirb dich für das Duale Studium „BWL-Gesundheitsmanagement“ im Klinikum Crailsheim!

Der Studiengang

Um den Herausforderungen in der Branche des Gesundheitswesens gewachsen zu sein, werden auch in Zukunft gut ausgebildete und hochqualifizierte Mitarbeiter benötigt, die in der Lage sind, sich den Anforderungen dieses dynamischen Marktes zu stellen. Das Tätigkeitsspektrum als Betriebswirt/-in (m/w/d) erstreckt sich von der Planung, über die Organisation, bis hin zur Überwachung der Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens.

Das Klinikum Crailsheim ist deshalb Praxispartner für das Studium Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Studiengang BWL – Gesundheitsmanagement.

Aufbau des Studiums

Das duale Studium verbindet die theoretische Ausbildung an der Hochschule mit Einblicken in die Berufspraxis. Du hast damit die Möglichkeit eine wissenschaftsbezogene und gleichzeitig besonders praxisorientierte berufliche Ausbildung zu erhalten, die vielfältige berufliche Chancen und Einsatzgebiete eröffnet. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis findet circa alle zwölf Wochen satt.

Neben allgemeinen Fächern im Bereich Wirtschaft (z. B. Allgemeine BWL, VWL, Recht, Mathematik, Statistik, Buchführung, Marketing, etc.) wirst Du auf die Besonderheiten im Gesundheitswesen mit den Vertiefungsfächern Klinikmanagement und Health Care Management vorbereitet.

Studienstandort

Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule in Bad Mergentheim statt.

In den verschiedenen Abteilungen unseres Klinikums werden Dir die Praxisinhalte vermittelt.

Studiendauer

Das duale Studium wird nach sechs Semestern mit einem „Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft“ abgeschlossen.

Beginn des Studiums

Das Studium beginnt jährlich am 1. Oktober.

Dein Profil

Für das Studium solltest Du folgende Dinge mitbringen

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
  • großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
  • selbstständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Teamorientierung

Dein Studienentgelt nach TVAöD nach BBiG:

im ersten Studienjahr

1.293,26 €

im zweiten Studienjahr

1.343,20 €

im dritten Studienjahr

1.389,02 €

Die Vergütung erhältst du selbstverständlich auch während der Theoriephasen.

Das bieten wir Dir

Folgende Leistungen bieten wir Dir als Arbeitgeber:

  • einen dualen Studienplatz in einem aufstrebenden Klinikum
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an das Studium
  • jährlich 30 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket
  • Teilfinanzierung von Fitnessangeboten
  • Unterstützung für die Kinderbetreuungsbeiträge
  • Bezuschussung von vermögenswirksamen Leistungen

Du fühlst dich angesprochen?

Für weitere Informationen oder deine Bewerbung wendest Du dich bitte an die Personalabteilung des Klinikums Crailsheim:

Tel.: 07951 490-102

E-Mail: personalabteilung@klinikum-crailsheim.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!