Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Was Du mitbringen solltest

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit

  • großem Interesse am Umgang mit Menschen
  • hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke
  • Einfühlungsvermögen
  • freundlichem, zuvorkommendem Auftreten

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder ein guter erster allgemeinbildender Schulabschluss
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
  • gesundheitliche Eignung

Ausbildungsbeginn

  • zum 1. August oder 1. September

Ausbildungsmodelle

Vollzeitausbildung (3 Jahre)

Teilzeitausbildung (4 Jahre)

  • Ideal für alle, die Familie und Beruf verbinden möchten
  • 75 %-Anstellung während der gesamten Ausbildungszeit

Ablauf der Ausbildung - Praktischer Teil

  • Rotation durch verschiedene Fachbereiche des Klinikums sowie den MVZ-Praxen im Klinikum
  • Vermittlung von strukturierten Arbeitsabläufen
  • Du führst ein Berichtsheft, das regelmäßig mit der Ausbilderin besprochen wird

Ausbildungsinhalte

  • Assistenz bei Untersuchungen
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden
  • Durchführung von administrativen Aufgaben, wie bspw. Terminplanung, Formularwesen, Abrechnung, Schreiben von Arztbriefen und Patientenverwaltung
  • Bearbeitung des Postverkehrs

Ablauf der Ausbildung - Theoretischer Teil

  • Unterricht im Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
  • Schulbesuch im wöchentlichen Wechsel

    • Woche 1 : 1 Schultag
    • Woche 2: 2 Schultage

Urlaub

  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Ausbildungsende

  • Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab

Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €/Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €/Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €/Monat