Ausbildung zum / zur Pflegehelfer /-in (m/w/d)
Tätigkeiten als Pflegehelfer/-in
- Grundkörperpflege
- Mobilisation der Patienten
- Vitalzeichen messen
- Assistenz bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützung der Pflegefachkräfte
Was Du mitbringen solltest
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit
- Interesse am pflegerischen Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
Voraussetzungen
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss
- gesundheitliche Eignung
- gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
Ausbildungsbeginn
- jährlich zum 1. März
Ablauf der Ausbildung - Praktischer Teil
- mindestens 850 Stunden Praxis
findet in mindestens zwei Versorgungsbereichen
- stationäre Akutpflege im Klinikum Crailsheim
- ambulante Akut- oder Langzeitpflege (ambulanter Dienst)
Ablauf der Ausbildung - Theoretischer Teil
- mindestens 700 Stunden Unterricht
- Unterrichtszeiten an der Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
- Lernen anhand von Fallbeispielen, um Pflegebedarf zu erkennen, richtig zu handeln und Maßnahmen zu reflektieren
- Unterricht durch Fachdozenten, z.B. Ärzte, u.a. zu Anatomie, verschiedenen Krankheiten und Behandlungspflege
Folgende Kompetenzen sollst Du erwerben:
Fachliche Kompetenz
- Sachgerechtes und individuelles Handeln in beruflichen Situationen
- Zielorientiertes Erfassen und Lösen von Problemen
- Beobachtungsfähigkeit
Methodische Kompetenzen
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Wissensmanagement
Soziale Kompetenzen
- kooperative Gestaltung von Beziehungen zu Patienten, Angehörigen und Kolleginnen
- Kommunikationsfähigkeiten
Personale Kompetenzen
- Selbstreflexion und Selbstbestimmung
- Selbstvertrauen und Belastungsfähigkeit
Urlaub
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Ausbildungsende
Die Ausbildung schließt nach einem Jahr mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Nach erfolgreichem Abschluss kann die Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) um 1 Jahr verkürzt werden.
Alle wichtigen Informationen und Details findest Du hier.