
Pflegedienst im Klinikum Crailsheim
Gute Pflege ist ein grundlegender Baustein im Konzept jeder Klinik. Unser Ziel ist es, die Klinik unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Anforderungen zu führen und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu entwickeln. Es uns ein Anliegen, den Gesundungsprozess der Patienten individuell zu gestalten.
Unsere erfahrenen Pflegekräfte unterstützen die Patienten fachkundig. Das beginnt bei der Aufnahme in der Notfallambulanz oder bei ambulanten Untersuchungen und Unterstützung der Ärzte bei Operationen.
Danach kümmern sich unsere Pflegekräfte im Aufwachraum und danach auf den Bettenstationen um die stationären Patienten.
Wichtig ist uns, die Selbstständigkeit der Patienten zu erhalten und zu fördern. Wir geben gern aktivierende Hilfestellung um das Selbstwertgefühl zu steigern und die Lebensqualität zu verbessern. Mit unserem Fachwissen und unseren pflegerischen Leistungen tragen wir zur Linderung von Krankheit bei und leiten die Patienten an mit eventuellen Einschränkungen zurechtzukommen. Wir beraten und begleiten die Patienten und beziehen sie und ihre Angehörigen aktiv in den Pflegeprozess mit ein.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen ist für uns selbstverständlich. Die Zufriedenheit der von uns betreuten Patienten ist ein entscheidender Maßstab für die Qualität unserer Arbeit.


Die Gesamtverantwortung für den Pflege- und Funktionsdienst trägt
Ulrike Bolte
Pflegedienstleitung
Tel.: 07951 490-136
E-Mail schreiben
Die Bereichsleitungen finden Sie hier.
Pflege- und Funktionsdienst
Abteilungen
Fachgebiete
Funktionsdienste
Technik
Kooperationspartner
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
Kontakt
Landkreis Schwäbisch Hall Klinikum gGmbH
Gartenstraße 21
74564 Crailsheim
Tel.: 07951 490-0
Fax: 07951 490-144
E-Mail schreiben