Bundesfreiwilligendienst
Soziales Engagement? Na klar!
Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Klinikum Crailsheim
Berufliche Orientierung und Einblicke in pflegerisches, technisches, hauswirtschaftliches oder administratives Arbeiten gewinnen? Menschen helfen und sich sozial engagieren?
Dazu bietet Dir der Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Crailsheim die richtige Möglichkeit!
Warum BFD? Um...
- anderen Menschen zu helfen.
- sich beruflich zu orientieren.
- die Wartezeit zwischen Schule und Studium/Ausbildung sinnvoll zu nutzen.
- Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.
Und das ist nicht alles!
Welche Arbeitsfelder kann ich kennenlernen?
Als „BUFDI" (Bundesfreiwilligendienstleistender [m/w/d]) bieten wir Dir die Möglichkeit, dich in der Pflege, der Verwaltung, der Technik, der Hauswirtschaft oder in der Küche zu engagieren.
Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen?
Um ein BFD ableisten zu können, ist ein Mindestalter von 16 Jahren notwendig. In der Technischen Abteilung ist ein Mindestalter von 18 Jahren wünschenswert.
Der Bundesfreiwilligendienst hat ab diesem Alter keine Begrenzung.
Wie lange dauert der BFD und wann kann ich anfangen?
Der Bundesfreiwilligendienst kann in einem Zeitraum von mindestens 6 bis maximal 18 Monaten abgeleistet werden.
Ab einem Alter von 27 Jahren können Bundesfreiwilligendienstleistende ihren Dienst in Teilzeit erbringen. Für BUFDIs, die noch keine 27 Jahre alt sind, ist eine Teilzeitbeschäftigung nur bei Vorliegen eines berechtigenden Interesses möglich (z.B. Betreuung der Kinder oder gesundheitliche Beeinträchtigungen).
Der Startpunkt des BFD ist in Absprache mit dem Klinikum flexibel.
Wo bewerbe ich mich?
Für weitere Informationen oder deine Bewerbung wendest Du dich bitte an die Personalabteilung Klinikum Crailsheim:
Tel.: 07951 490-102
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
Landkreis Schwäbisch Hall Klinikum gGmbH
Gartenstraße 21
74564 Crailsheim
Tel.: 07951 490-0
Fax: 07951 490-144
E-Mail schreiben